08.07.2020, 08:37
(08.07.2020, 08:11)Gertrud schrieb: Ich halte die Aussage, dass C. Schäfer die ultralangen Läufe nur sehr selten durchführt und somit kein Schaden hinsichtlich Schnelligkeit angerichtet wird, für sehr fragwürdig. Da ist so, als wenn ich einen absichtlichen Schlag ins Gesicht damit rechtfertige, dass man es mit Kühlelementen richten könne.10km ist auch für eine 7Kämpferin kein "ultralanger" Lauf. Sie könnte das in jeder Trainingswoche machen, ohne dass sie im Sprint langsamer würde, das ist von Tausenden von Mittelstreckler*innen erfolgreich erprobt worden. Sie wird es vermutlioch nicht so oft und nicht in jeder Phase machen, weil andere wichtige Trainingsihalte sonst zu kurz kommen würden. In der Praxis wandeln sich die schnellen Muskelfasern bei solch einem Training eben nicht so um, dass es negative Auswirkungen auf den Sprint hat, solange es die schnellen Anreize auch gibt. Da nützen keine theoretischen Argumente etwas, die Praxis hat das längst gezeigt. Aber das sehen natürlich nur die, die bereit sind, auch mal bei den anderen Disziplinen zu schauen.

Gruß
C