(22.08.2014, 10:37) lor-olli schrieb: Was da an scheinbar "einleuchtenden" Vorschlägen kommt, ist leider nur zu oft nicht zu Ende gedacht…
Ein Beispiel:
Gundersen-Methode im 10 Kampf… Die Punkte werden im 1500m Lauf nicht genau nach Sekunden vergeben, nicht so einfach da die Läufer loszuschicken.
Abstand in Sekunden (nur grob, es sind +/-3 Sekunden noch möglich, es ging nur um die Größenordnung)
1 Krauchanka
2 Shkurenyov +20
3 Kazmirek +25
4 Mayer +30
5 Sintnicolaas +30
6 Freimuth +30
7 Abele +50
8 Kasyanov +65
9 v.d.Plaetsen +80
10 Querin +90
11 Hekcelet +90
12 Distelberger +110
Es gab ja schon die verrückte Idee, die Sekunden(rückstände) in Meter umzuwandeln/-zurechnen und die ZK von genau festgelegten Positionen v o r den Führenden starten zu lassen



(Tatsächlich wurde so etwas als Vorführung mal bei einer intern. Sen.-Meisterschaft (im Sprint) auf Vorschlag des EVAA-Präsidenten Dr. Hans Axmann gezeigt.

H. Klimmer / sen.