23.08.2014, 21:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2014, 21:56 von Hellmuth K l i m m e r.)
Ich vermute die früheren Asse, incl. Owens, Lauer, Germar, ... haben ganz einfach Laufen durch Laufen gelernt!
Und dabei spielten weniger hohe Umfänge eine Rolle sondern viele submaximale Läufe und Steigerungen.
Wie mir Hallenser der 50er Jahre erzählten, soll M. Steinbach fast ausschließlich s o trainiert haben; keine langen TE; nur am Schluss 2 .. 3 maximale 120er ... 150er.
Und Owens beschrieb in seinem Buch "Schwarze Gedanken", dass er schon als Kind täglich 45' vor dem Unterricht auf dem Fußweg seiner High-school viele k u r z e Sprints machen musste. Sein erster Erfolg und Titel war: "Bürgersteig-Meister".
H. Klimmer / sen.
Und dabei spielten weniger hohe Umfänge eine Rolle sondern viele submaximale Läufe und Steigerungen.
Wie mir Hallenser der 50er Jahre erzählten, soll M. Steinbach fast ausschließlich s o trainiert haben; keine langen TE; nur am Schluss 2 .. 3 maximale 120er ... 150er.
Und Owens beschrieb in seinem Buch "Schwarze Gedanken", dass er schon als Kind täglich 45' vor dem Unterricht auf dem Fußweg seiner High-school viele k u r z e Sprints machen musste. Sein erster Erfolg und Titel war: "Bürgersteig-Meister".

H. Klimmer / sen.