24.08.2014, 11:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2014, 11:30 von Hellmuth K l i m m e r.)
(23.08.2014, 22:45)Knueppler schrieb: Was das Scharren anbetrifft, [...]Genau das isses!
Beim Fußaufsatz gibt es idR einen Bremsstoß. Es geht darum, diesen Bremstoß zu minimieren. Sofern der Fuß beim Aufsatz eine horizontale Geschwindigkeit von 0 km/h hat, ist dieser (der Bremsstoß) gleich Null. Da der Körper aber eine Geschwindigkeit von 40 km/h (oder wie auch immer, bei Bolt : 44.72 kmh! - Ergä. v. hek)) hat, sollte der Fuß entgegen der Laufrichtung - also zum Körper hin - geführt werden. Und das mit einer möglichst hohen Geschwindigkeit.

Und wenn man Wildtiere beobachtet, nicht nur Katzen, Geparde, Gazellen, ..., dann kann man das in Perfektion sehen. Bei einer Sendung von Grizimek sah ich Superzeitlupen von galoppierenden Nashörnern und war überrascht, dass sich diese Kolosse geradezu ästhetisch bewegten.
A l l e s hängt beim qualifiziertem Sprint vom Fußaufsatz ab.

(Und beim Weitsprung erst recht.

H. Klimmer / sen.