24.08.2014, 16:34
(24.08.2014, 16:26)Robb schrieb:(24.08.2014, 16:16)longbottom schrieb: Wenn es darum geht, Meetings wieder im deutschen TV populärer zu machen, ist die einzige Chance zu gewährleisten, dass die besten Deutschen und ein großer Teil der Weltspitze immer dabei sind.Das ist aber stark vereinfacht, selbst wenn die besten Deutschen bei jedem DL-Meeting starten würden, würde das aktuell nicht viel ändern, weil sie in erster Linie in technischen Disziplinen antreten und die werden bei Übertragungen von DL-Meetings chronisch vernachlässigt. Wir bräuchten Weltklasse-Läufer und davon haben wir kaum welche.
Mich würde interessieren, warum eine Lösung wie beim Tennis nicht möglich ist, auf ran.de werden regelmäßig Livestreams von Tennisübertragungen gezeigt, verkauft die IAAF die Online-Rechte nicht separat oder auch nur überteuert oder hat daran auch kein deutscher Sender Interesse?
Deswegen schrieb ich ja auch, dass ich nicht weiß, wie man daran etwas ändern könnte. Bei nur acht Bahnen ist das Starterfeld zwangsläufig begrenzt. Wenn man aber wissen will, warum Wintersport in Deutschland Wochenende für Wochenende mit guten Quoten übertragen wird und Leichtathletik im Prinzip nur einmal im Jahr, liegt darin meines Erachtens die Hauptursache. Es ist eben ein Unterschied, ob sich regelmäßig die besten 60 der Welt mit vielen Deutschen messen, oder gerade einmal acht Starter mit kaum Deutschen und vielen Weltklasseathleten, die fehlen.