25.08.2014, 07:36
Am Wochenende waren in der Schweiz ziemlich stimmungslose Mehrkampf-Schweizermeisterschaften. In manchen Kategorien hätte die Einführung der Gundersen-Methode dazu geführt, dass der (oder vor allem die) Führende seinen Lauf alleine absolviert hätte, zu gross war der Vorsprung nach 6 bzw. 9 Disziplinen.
Zum anderen: Mir entgeht immer noch, was am alpinen Skisport, was am Skispringen (beides schaue ich sehr gerne) interessanter sein soll als z.B. ein Stabhochsprungwettkampf. Der Unterschied ist nur, dass das eine regelmässig gezeigt wird, man die Protagonisten gut kennt, und eben starke Schweizer oder Deutsche dabei sind. Während beim anderen, falls dann mal Leichtathletik gezeigt wird, bestensfalls der Siegessprung nachgereicht wird.
Zum anderen: Mir entgeht immer noch, was am alpinen Skisport, was am Skispringen (beides schaue ich sehr gerne) interessanter sein soll als z.B. ein Stabhochsprungwettkampf. Der Unterschied ist nur, dass das eine regelmässig gezeigt wird, man die Protagonisten gut kennt, und eben starke Schweizer oder Deutsche dabei sind. Während beim anderen, falls dann mal Leichtathletik gezeigt wird, bestensfalls der Siegessprung nachgereicht wird.