26.08.2014, 16:00
(26.08.2014, 12:26)alex72 schrieb:Dann wäre der Erste im Ziel eventuell nicht der Sieger. Wofür wollen die Befürworter nochmal Gunderson einführen(26.08.2014, 11:56)gera schrieb: was macht man, wenn ein Athlet im 1500m-Lauf nach Gundersen einen Fehlstart macht ?Beim Biathlon/Langlauf gibt es dann halt Strafsekunden.
Also z.B. nicht nach ausgerechneten 6 sec. nach dem 1. , sondern schon nach 5 sec. losläuft?

Ich weise auch nochmal auf das Posting von kakadu im alten Forum hin
kakadu schrieb:Nehmen wir an, die Liniearisierung der Punkte wäre in den Griff zu kriegen, dann bleibt immernoch das Problem der genauen Startzeit und der Überrundungen.
Es gibt durchaus öfter sehr geringe Abstände zwischen den Athleten von nur wenigen Punkten. Wie sollen die im abschließenden Lauf gerecht gestartet werden? Beim Vorbild Biathlon gibt es am Start des Verfolgungsrennens keine 10/100s oder gar 1/100s sondern nur ganze Sekunden, die zwischen den Startern liegen. Wie will man das gerecht gestalten, wenn ein Läufer z.B. 3 Punkte Vorsprung hat?
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)