27.08.2014, 07:24
Grundsätzlich würde ich sogar eine Münchner Bewerbung vorziehen, einfach, weil da noch am meisten brauchbare Infrastruktur vorhanden ist.
Ich finde diesen Größenwahn rund um Olympia einfach fürchterlich. Alleine die Bewerbung verschlingt schon Unsummen, es müssen ja auch viele Funktionäre gepampert und umhegt werden. Hat man die Spiele dann in der Tasche muss absurd viel für oft nur einmal (nämlich für diese Veranstaltung) genutzte Stadien/Infrastruktur aufwenden um hinterher dann vor "Bauruinen" zu stehen.
Ich bin jetzt leider zu faul selbst zu recherchieren, aber ich meine, dass in jüngerer Vergangenheit Olympia kein einziges Mal plus geschrieben hat, oder sehe ich das falsch?
So sehr ich olympische Spiele liebe, aber hier kann es eigentlich nur heißen, zwischen Städten, die die nötige Infrastruktur bereits haben (also wahrscheinlich vorherige Olympia-Städte) zu rotieren, um sowohl den unsäglichen "Wahlkampf" als auch den Investitionswahnsinn zu minimieren...
Ich finde diesen Größenwahn rund um Olympia einfach fürchterlich. Alleine die Bewerbung verschlingt schon Unsummen, es müssen ja auch viele Funktionäre gepampert und umhegt werden. Hat man die Spiele dann in der Tasche muss absurd viel für oft nur einmal (nämlich für diese Veranstaltung) genutzte Stadien/Infrastruktur aufwenden um hinterher dann vor "Bauruinen" zu stehen.
Ich bin jetzt leider zu faul selbst zu recherchieren, aber ich meine, dass in jüngerer Vergangenheit Olympia kein einziges Mal plus geschrieben hat, oder sehe ich das falsch?
So sehr ich olympische Spiele liebe, aber hier kann es eigentlich nur heißen, zwischen Städten, die die nötige Infrastruktur bereits haben (also wahrscheinlich vorherige Olympia-Städte) zu rotieren, um sowohl den unsäglichen "Wahlkampf" als auch den Investitionswahnsinn zu minimieren...