(24.07.2022, 04:25)mic.now schrieb:(23.07.2022, 22:40)said88 schrieb:Das glaub ich nicht.(23.07.2022, 17:51)Atanvarno schrieb:Ich wär nicht allzu überrascht, wenn sie kein weiteres 400m-Hürden Rennen bestreiten wird in ihrer Karriere.
Ich glaube, dass sie eher dahingehend aufgebaut wird, in Paris 2024 das Double zu gewinnen (400+400H). NBC wird ihr schon den perfekten Zeitplan gestalten.
Sie wird auf Dauer versuchen, die 400m Hürden unter 50 als erste Frau der Welt zu laufen und somit als unsterblich in die Geschichte einzugehen.
Um eine derartige Perfektion im gesamten Team zu erreichen, muss eine ganze Menge an Vorbedingungen stimmen. Da sehe ich momentan im deutschen Gesamtsystem kaum eine Chance zu in solchen Vorbedingungen - höchstens wenn sich positiv Verrückte auf den total unabhängigen Weg machen. Schade eigentlich!!! Selbst bei unseren besten Leistungsträgern stimmt es aus meiner Sicht im funktionell anatomischen Bereich nicht absolut richtig.
Ich gebe nur ein Beispiel: Schaut euch die Ausfallquoten und die augenscheinliche Verletzungsträchtigkeit in unserem Speerwurf an!!! Der Speerwurf hat enorme Klippen, die man einfach in jungen Jahren schon abpuffern muss. Die Ellbogenbelastung ist nachgewiesenermaßen von Natur aus zu hoch. Wenn da die gesamte Speerwurfstruktur nicht durch sehr filigranes Übungsgut total akribisch beachtet wird, scheppert es irgendwann und das kollaterale Seitenband muss ersetzt werden. Schaut euch die Fußbelastungen bei Weber an! Da tut einem doch beim Zuschauen schon alles weh, während die ersten beiden Speerwerfer diesen Fehler nicht im Sortiment haben. Man muss die Belastungsfähigkeit generell und individuell kennen und so knallhart wie ich sein, dass man solche Dinge bei jedem Training einfach nicht zulässt!!!
Es ist mir klar, dass ich bei vielen mit meiner Einstellung auf Granit stoße, was für mich aber nicht relevant ist. Hier beachten viele die Fußstellungen ihrer Schützlinge auch im Spitzenbereich aus Unkenntnis der Strukturen nicht. Es hapert auch vielfach an der Technikumsetzung in der Beachtung vorgegebener anatomischer Kriterien. Wenn ein Schützling permanent auf den vorderen Fuß im Speerwurf fällt, sind Bandscheibenprobleme aus der Hinsicht vorprogrammiert und die Leistung stimmt im Endeffekt auch nicht. Ich habe über Jahre gelernt, gelernt, gelernt und lernen wollen - übrigens fast täglich noch heute.
Gertrud