(11.09.2014, 08:17)Thor schrieb: Morgen.
Auf der Bildreihe sieht man weder Fußaufsatz vorletzter noch letzter Schritt. Kniewinkel im Mittelstütz Absprungbein ist (logischerweise) leicht tiefer als vorletzter Schritt. Ganz extrem zeigt er eine Hüftbeugung seitlich, erkennbar an den Kniegelenken zueinander, bzw. Hosenbeinende. Mangelnde Stiffness? Schwäche? (hört man manchmal) Oder vielleicht eher extreme Lockerheit in Verbindung mit der nötigen Stärke um diese Amplitude auch zu benutzen?
Grüße.
Nachtrag: Korrekterweise ist das natürlich keine Beugung der Hüfte, aber man versteht, was ich meine.
Natürlich sieht man das Aufsetzen des vorletzten Schrittes mit dem rechten Fuß. Dies ist das ganz rechte erste Bild der Bilderreihe. Und dort hat er einen höheren KSP als bein Aufsetzen des letzten Schritts zum Absprung. Folglich senkt er zum Absprung hin ab und steigt nicht in den Sprung hinein wie an anderer Stelle als Idealtechnik beschrieben. Um das zu sehen, muss man nicht mal ein Lineal anhalten. Und das mit dem Kniewinkel stimmt auch nicht. Dieser ist beim vorletzten Schritt zwar etwas verdeckt. Erscheint mir aber im Verhältnis zu dem beim Absprung größer.
Selbst im Video sieht man von der Perspektive hinter der Hochsprungmatte aus, dass sein Kopf vom vorletzten auf den etzten Schritte deutlich nach unten geht.