14.09.2014, 14:16
Man darf nicht unterschätzen, welche Anziehungskraft die Halbmarathon-DM und die DM 10 Kilometer auf die "Basis", also die Langstreckler der 2. und 3. Reihe haben. Es gibt in Deutschland keine anderen Läufe mit einer derartigen Leistungsdichte, z.B. bei den Männern im Bereich 1:06-1:15 h im Halbmarathon und 30:00 bis 33:00 min über 10 km.
Für mich als ambitioniertem Hobbyläufer war vor allem die DM HM immer das Highlight im Jahr, so schnell wie dort hätte ich niemals woanders laufen können. Für die meisten der Top-20-Straßenläufer in Deutschland sind das wichtige Meilensteine, gerade die DM HM im Frühjahr (Flügel, Stöckert, Bräutigam, König).
Der sportliche Wert der DM Marathon ist tatsächlich zweifelhaft, weil hier die Dichte in der Spitze einfach zu schwach ist. Hier hilft aus meiner Sicht nur, die DM in Berlin oder Frankfurt auszutragen, wo schnelle Strecke und starke Felder garantiert sind. Das lockt dann sicherlich, auch wenn die absoluten Top-Leute ihren Herbstmarathon weiterhin nach anderen (finanziellen) Kriterien wählen werden.
Für mich als ambitioniertem Hobbyläufer war vor allem die DM HM immer das Highlight im Jahr, so schnell wie dort hätte ich niemals woanders laufen können. Für die meisten der Top-20-Straßenläufer in Deutschland sind das wichtige Meilensteine, gerade die DM HM im Frühjahr (Flügel, Stöckert, Bräutigam, König).
Der sportliche Wert der DM Marathon ist tatsächlich zweifelhaft, weil hier die Dichte in der Spitze einfach zu schwach ist. Hier hilft aus meiner Sicht nur, die DM in Berlin oder Frankfurt auszutragen, wo schnelle Strecke und starke Felder garantiert sind. Das lockt dann sicherlich, auch wenn die absoluten Top-Leute ihren Herbstmarathon weiterhin nach anderen (finanziellen) Kriterien wählen werden.