07.10.2014, 08:02
Bin erst jetzt dazu gekommen, ein Interview mit Hahner vor Berlin zu lesen, ein interessantes Zitat daraus:
Wasser auf meinen Mühlen, weil ich die typischen hier verbeiteten Leistungsdiagnostiken auf Mittel- und Langstrecke schon seit jahren für massiv überbewertet halte (und die Ergebnisse zumindest im Amateurbereich häufig falsch interpretiert werden, was ich auch im Probereich nicht ausschließen kann). Gabius macht afaik noch solche Diagnostiken ... aber er wird klug genug sein, nicht zu viel darauf zu geben.
Auch interessant: Es waren vier Einheiten von 40k Länge in der Vorbereitung. passt wahrscheinlich gerade für eine Hahner, die nicht so grundschnell ist.
Und die Zusammenarbeit mit Canova klappt wohl per mail sehr gut - an der Konstellation hatte doch der DLV etwas dran zu meckern - ich vermute dass lag eher an Heinig, der die Hahners nach der Trennung wohl auf dem Kieker hatte.
Gruß
C
Zitat:Bei Langstrecklern stehen mehrmals im Jahr umfangreiche Leistungsdiagnostiken an. Wie sind Ihre Werte vor dem Start in Berlin ausgefallen?Quelle: http://www.laufen.de/articles/15080
Wir haben auf eine Diagnostik verzichtet, da die Ergebnisse nicht in die Trainingsplanung einfließen. Bei Renato Canova gleicht keine Marathonvorbereitung der anderen. Selbst in der letzten Woche vor dem Rennen gibt es Unterschiede.
Wasser auf meinen Mühlen, weil ich die typischen hier verbeiteten Leistungsdiagnostiken auf Mittel- und Langstrecke schon seit jahren für massiv überbewertet halte (und die Ergebnisse zumindest im Amateurbereich häufig falsch interpretiert werden, was ich auch im Probereich nicht ausschließen kann). Gabius macht afaik noch solche Diagnostiken ... aber er wird klug genug sein, nicht zu viel darauf zu geben.
Auch interessant: Es waren vier Einheiten von 40k Länge in der Vorbereitung. passt wahrscheinlich gerade für eine Hahner, die nicht so grundschnell ist.
Und die Zusammenarbeit mit Canova klappt wohl per mail sehr gut - an der Konstellation hatte doch der DLV etwas dran zu meckern - ich vermute dass lag eher an Heinig, der die Hahners nach der Trennung wohl auf dem Kieker hatte.
Gruß
C