(07.10.2014, 14:57)Oliver schrieb: Ich möchte nochmal die 22m These von Gertrud aufgreifen. Die aktuell beste Kugelstoßerin Valerie Adams ist 1,93m groß und ich denke sie ist kein Monster. Sie hat eine Bestleistung von 21,24m. Es fehlen hier nur 76cm zu den 22m. Hätte ein sehr guter Trainer in jungen Jahren sie entdeckt und vorsichtigt aufgebaut, so denke ich, dass bei ihr die 22m möglich gewesen wären.
Ich kenne ihre athletischen sonstigen Fähigkeiten nicht, was z. B. den Sprung und Sprint oder die muskulären Parameter in unterschiedlicher Ausprägung anbetrifft. Groß allein reicht für 22m sicherlich nicht. Da müssen andere Parameter auch stimmen.
Ich bin z. B. nach meinem heutigen Kenntnisstand total überzeugt, dass nicht alle Register - auch hier in Deutschland nicht - gezogen werden, die mir im Kopf schweben. Es liegt enorm viel brach. Mir schwebt z. B. eine Athletin ohne Operationen vor. Ich meine jetzt nicht Unfälle in Form von Hinfallen oder Ausrutschen. Ich meine trainingsbedingte Verschleißerscheinungen. Das beinhaltet Akribie von der ersten Minute an. Teilweise ist das durch äußere Einflüsse schon gar nicht gegeben. Oft klappt dieses oder jenes nicht. Mir schwebt eine hundertprozentige Lösung vor, wobei die Beteiligten an einem Strang ziehen und in Ruhe gelassen werden. Ich habe z. B. Vorstellungen von Spezialgeräten, die bei einem herausragenden Talent vorhanden sein müssten. Diesem Talent müssten trainingsmäßig alle Türen und Hallen aufstehen. Wenn man hier nicht über Verbindungen verfügt, fällt das Kind doch schon frühzeitig in den Brunnen. Man kämpft teilweise gegen Windmühlen und "Betonköpfe" an. Ich habe mal den Spruch formuliert. Man muss völlig unabhängig sein, Schlüssel zu allen Hallen und Sportplätzen haben, Millionärin sein und ein herausragendes Talent trainieren. Schenkt mir bitte eine solche Sache doch mal zu Weihnachten oder zu meinem 70.Geburtstag!!!

Gertrud