09.10.2014, 07:42
Ich persönlich finde es gar nicht so schlecht, wenn man die Europaspiele "vernünftig" aufziehen würde.
Es funktioniert doch auch auf anderen Kontinenten: All Africa Games, Pan American Games, Asian Games (Asiad), Pacific Games....
Warum sollte Europa nicht auch eine solche Sportveranstaltung ausrichten?
Dennoch erscheint mir Vieles bei der ersten Ausgabe als nicht richtig durchdacht bzw. verbesserungswürdig (Teilnehmende Sportarten/Qualifikationskriterien usw.). Sicher kann/muss man den Verlauf der ersten Spiele abwarten und analysieren.
Grundsätzlch müsste man sich überlegen, welchen Stellenwert die Spiele haben sollen.
Die Sportverbände müssten halt zugunsten der Spiele ihren Terminkalender ändern. Die Europameisterschaften im Kanurennsport, Rudern oder Fechten finden ohnehin jedes Jahr statt. Die kann man alle 4 Jahre doch einfach in die Europaspiele integrieren?
Die Schwimmer und Leichtathleten haben 2015 jeweils die WM, aber was spricht gegen die Teilnahme an Europaspielen? Dafür lässt man alle 4 Jahre halt die Team-EM oder die U23 EM weg. Es gibt sicher einige Leichtathleten, die sich nicht für die WM qualifizieren werden und die dort gerne starten würden.
Als zusätzlichen Anreiz könnte man, wie das wohl 2015 teilweise der Fall ist, gute Leistungen mit der Olympiaqualifikation belohnen.
Zudem muss man sich im klaren werden, welchen maximalen Rahmen die Spiele haben sollen. Die Pan American Games haben - wenn ich das richtig im Kopf habe - (fast) alle olympischen Sportarten im Programm. Will Europa das auch oder nicht?
Warum bewirbt sich Deutschland nich um ein solches Event?
Es funktioniert doch auch auf anderen Kontinenten: All Africa Games, Pan American Games, Asian Games (Asiad), Pacific Games....
Warum sollte Europa nicht auch eine solche Sportveranstaltung ausrichten?
Dennoch erscheint mir Vieles bei der ersten Ausgabe als nicht richtig durchdacht bzw. verbesserungswürdig (Teilnehmende Sportarten/Qualifikationskriterien usw.). Sicher kann/muss man den Verlauf der ersten Spiele abwarten und analysieren.
Grundsätzlch müsste man sich überlegen, welchen Stellenwert die Spiele haben sollen.
Die Sportverbände müssten halt zugunsten der Spiele ihren Terminkalender ändern. Die Europameisterschaften im Kanurennsport, Rudern oder Fechten finden ohnehin jedes Jahr statt. Die kann man alle 4 Jahre doch einfach in die Europaspiele integrieren?
Die Schwimmer und Leichtathleten haben 2015 jeweils die WM, aber was spricht gegen die Teilnahme an Europaspielen? Dafür lässt man alle 4 Jahre halt die Team-EM oder die U23 EM weg. Es gibt sicher einige Leichtathleten, die sich nicht für die WM qualifizieren werden und die dort gerne starten würden.
Als zusätzlichen Anreiz könnte man, wie das wohl 2015 teilweise der Fall ist, gute Leistungen mit der Olympiaqualifikation belohnen.
Zudem muss man sich im klaren werden, welchen maximalen Rahmen die Spiele haben sollen. Die Pan American Games haben - wenn ich das richtig im Kopf habe - (fast) alle olympischen Sportarten im Programm. Will Europa das auch oder nicht?
Warum bewirbt sich Deutschland nich um ein solches Event?