24.10.2014, 13:02
Die NRW Meisterschaften gibt es noch nicht so lange. Es ist die Konsequenz, dass LVN und FLVW bei ihren eigenen Meisterschaften immer weniger Starter haben. So gibt es zum Beispiel die NRW Open für Männer und Frauen, anstatt der Westfalenmeisterschaften für Männer und Frauen. Das sind dann Meisterschaften für beide Verbände, die Veranstaltung ist aber offen ausgeschrieben.
Bislang gab es immer die Westdeutschen Meisterschaften. Das besondere ist ja, dass das Land NRW in zwei Leichtathletikverbände aufgeteilt ist, weil es einfach zu groß wäre (Entfernung Aachen - Minden 3,5 Std.)
Bei den Westdeutschen Meisterschaften (WFLV) starten aber auch Athleten vom Verband Rheinland, also die Hälfte des politischen Landes Rheinland-Pfalz.
Alles etwas kompliziert.
Eine Übersicht, welche Meisterschaften angeboten werden, gibt es hier:
http://www.flvw.de/leichtathletik/leicht...nzept.html
Bislang gab es immer die Westdeutschen Meisterschaften. Das besondere ist ja, dass das Land NRW in zwei Leichtathletikverbände aufgeteilt ist, weil es einfach zu groß wäre (Entfernung Aachen - Minden 3,5 Std.)
Bei den Westdeutschen Meisterschaften (WFLV) starten aber auch Athleten vom Verband Rheinland, also die Hälfte des politischen Landes Rheinland-Pfalz.
Alles etwas kompliziert.
Eine Übersicht, welche Meisterschaften angeboten werden, gibt es hier:
http://www.flvw.de/leichtathletik/leicht...nzept.html