10.06.2023, 21:23
Als Komen 7:20,67 lief betrug der 5000m WR 12:44,39 - eine Zeit die ebenfalls als sagenhaft eingestuft wurde (11 Sekunden verbesserung gegenüber dem vorherigen WR). Seitdem wurde dieser WR noch weitere fünf mal auf jetzt 12:35,36 verbessert wohingegen der 3000m WR nicht verbessert wurde.
Gerade deshalb ist jetzt - meiner Einschätzung nach - der 5000m WR klar besser.
Wenn ein WR sehr lange steht heisst das, dass er beim Erzielen vermutlich extrem stark war. Das muss die vielen Jahre später aber überhaupt nicht mehr stimmen.
Z.B. wurden Kevin Young's 46,78 aus dem Olympia-Finale 1992 auch immer als sehr stark angesehen. Und tstsächlich kam er über fast drei Jahrzehnte nie in Gefahr, es gingen sogar WM-Titel mit über 48 Sekunden weg. Trotzdem hab ich den Rekord immer als nicht so stark eingestuft - und in den letzten Jahren hat's dann ne regelrechte "Revolution" auf der Strecke gegeben (auch über 110mH geht noch was...).
Dass Gebrselassie, Bekele und andere die 7:20,67 nicht gefährden konnten liegt - meiner Einschätzung nach - schlicht und einfach daran, dass 3000m nicht ihre beste Strecke war. El Guerrouj hat den Rekord ein einziges mal attackiert - und kam mit nicht perfekten Zwischenzeiten bis auf 2,42 Sekunden an die Marke ran. Er hätte den Rekord ganz sicher drauf gehabt.
Ich traue Ingebrigtsen mittlerweile fast alles zu. Er meinte ja, er habe noch 9 WRe (er meinte ganz sicher Freiluft-WRe) vor sich (1500m, 1 Meile, 2000m, 3000m, 5000m, 10000m und?). Hindernis, Halbmarathon? Hindernis scheint mir ganz klar möglich für ihn, 3000m jetzt natürlich auch. Die anderen? - abwarten.
Und wieder ist ein Norweger 3:32 gelaufen...
Gerade deshalb ist jetzt - meiner Einschätzung nach - der 5000m WR klar besser.
Wenn ein WR sehr lange steht heisst das, dass er beim Erzielen vermutlich extrem stark war. Das muss die vielen Jahre später aber überhaupt nicht mehr stimmen.
Z.B. wurden Kevin Young's 46,78 aus dem Olympia-Finale 1992 auch immer als sehr stark angesehen. Und tstsächlich kam er über fast drei Jahrzehnte nie in Gefahr, es gingen sogar WM-Titel mit über 48 Sekunden weg. Trotzdem hab ich den Rekord immer als nicht so stark eingestuft - und in den letzten Jahren hat's dann ne regelrechte "Revolution" auf der Strecke gegeben (auch über 110mH geht noch was...).
Dass Gebrselassie, Bekele und andere die 7:20,67 nicht gefährden konnten liegt - meiner Einschätzung nach - schlicht und einfach daran, dass 3000m nicht ihre beste Strecke war. El Guerrouj hat den Rekord ein einziges mal attackiert - und kam mit nicht perfekten Zwischenzeiten bis auf 2,42 Sekunden an die Marke ran. Er hätte den Rekord ganz sicher drauf gehabt.
Ich traue Ingebrigtsen mittlerweile fast alles zu. Er meinte ja, er habe noch 9 WRe (er meinte ganz sicher Freiluft-WRe) vor sich (1500m, 1 Meile, 2000m, 3000m, 5000m, 10000m und?). Hindernis, Halbmarathon? Hindernis scheint mir ganz klar möglich für ihn, 3000m jetzt natürlich auch. Die anderen? - abwarten.
Und wieder ist ein Norweger 3:32 gelaufen...