(11.06.2023, 14:30)Delta schrieb:Und Afrikaner laufen generell schneller? In letsrun wär' das jetzt der Beginn wilder Beschuldigungen, Rassismusvorwürfe usw.(10.06.2023, 21:31)said88 schrieb:Das war aber eine andere Disziplin 20% Afrikaner und 80% Weisse, heute 80% Afrikaner und 20% Weisse.(10.06.2023, 21:07)mic.now schrieb: Unabhängig davon welcher Weltrekord besser ist muss man trotzdem festhalten, dass die Zeiten nicht mehr miteinander vergleichbar sind. Wenn Jakob nächste Woche den WR brechen sollte, dann auch dank Wavelight (uns SuperSpikes).Ganz klar.
Bis Juni 1994 gab's eine einzige 5000m-Zeit unter 13 Minuten - vergangene Woche blieben in einem einzigen Lauf 13 Leute unter der Marke,
Moorcroft hat einen Riesenaufwand für die 13 Min produziert. Henry Rono hätte das 5 Jahre vorher in Zürich locker erreichen können wenn er nicht 3x auf Ryffel gewartet hätte.
Du meinst 4 Jahre vorher, 1978? Das würd ich mal in's Reich der Legenden verfrachten. Ja, Rono war weit vorne und hat sich bisschen umgedreht und etwas vom Vorsprung eingebüßt. Aber 17 Sekunden schneller? Niemals.
Wobei es schon sehr interessant wäre zu sehen, was Rono damals ausgeruht und mit perfekter Renneinteilung laufen hätte können.
Bis heute hat niemand alle Rono WRe von 1978 (7:32,1 - 13:08,4 - 27:22,47 - 8:05,4) unterboten. Aouita hätte das vermutlich schaffen können, wenn er sich nach 1987 den Hindernissen zugewandt hätte (die 10000m-Zeit hatte er bei seinem einzigen Start über die Strecke locker drin - er lief das halbe Rennen auf 2. Bahn). Kiptanui evtl. auch. J. Ingebrigtsen (Girma u.a. auch) hat's locker drauf und kann alle Marken vermutlich deutlich unterbieten - warum auch immer.