18.06.2023, 14:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2023, 14:10 von Stelvio2017.)
(18.06.2023, 13:40)Oliver schrieb: Ich hoffe, dass Grimm die Saison abbricht. Um sich für Paris zu qualifizieren braucht sie ja auch Ergebnisse mit über 6250 Punkten. Daher scheint es mir sinnvoll, jetzt Zeit in die Stabilität des Knie zu stecken, damit sie nächste Saison zwei Wettkämpfe mit über 6300 Punkte machen kann.Ich kann nicht einschätzen, wie sehr sie noch beeinträchtigt ist. Aber Götzis sah an sich in Teilen schon okay aus. Deshalb ist Ratingen jetzt eher enttäuschend. Sie hätte bis Bydgoszcz noch über 4 Wochen Zeit. Und wenn man die Alternativen durchspielt, dann ist das Verschieben auf 2024 m.E. ziemlich riskant.
Alt1: 2023 weitermachen
Sie profitiert schließlich noch von Götzis22 (PfSc 1213)
Sie braucht bis 1180 RkSc noch einen PfSc von lediglich 1147
Cat A und Platz 3 / 6060 bzw. bei Platz 4 / 6115 würden reichen
+ Das scheint mir eigentlich machbar +
Alt2: 2024 neu starten
Sie fällt aus der Rangliste raus, lediglich das eher schwache Götzis23 nimmt sie mit. Das ist aber eigentlich wertlos.
Also braucht sie 2 Ergebnisse. Wegen des Zeitgedränges EM/OG wurde schon Götzis 24 vorgezogen, davor gibt es an GL/A Meetings wohl nur Desenzano. Dann ist nicht garantiert, dass sie einen Platz in Götzis bekommt. Und ob Ratingen in 2024 stattfindet bzw. wann, wäre mir zu riskant.
Zu beachten ist, dass für Paris 24 sowohl die WM22 (als GL) wie auch die WM23 (als OW) in die Road eingehen. Beide Events würden ihr dann fehlen!
Alt3: Talence23 noch ansteuern, um wenigstens 1 Erg. für 24 einzutüten.
Ich finde, der DLV sollte ihr eine Sonder-Chance einräumen!