Eine Sache ist natürlich klar. Man kann von Jugendlichen nicht erwarten, dass sie sofort auf Kurs einschwenken. Man braucht in der Hinsicht schon etwas Geduld. Man muss an Talente und deren Entwicklungsmöglichkeiten glauben. Natürlich gibt es auch Spätentwickler. Es sollte zu den Gaben eines guten Trainers gehören, Potential zu erkennen. Aus meiner Sicht ist der Kopf die halbe Miete. Der Schützling sollte in der Lage sein, diese Inside-Power zu entwickeln. Es gibt allerdings auch Trainingsweltmeister, die sich nie von ihrem Schema verabschieden werden. In der Hinsicht bin ich dann sehr rigoros. Es gibt Athleten, die immer wieder ausscheren und einfach nicht für den Spitzensport mental prädestiniert sind. In der Hinsicht investiere ich keine Minute unnütz. Im absoluten Leistungssport geht es nur über die absolute Hingabe des Gespanns Athlet-Trainer. Da jeder nur über ein bestimmtes Zeitfenster verfügt, muss man sehr sorgfältig damit umgehen. Ich habe meine Zeit immer sehr stark den besten Athletinnen zur Verfügung gestellt. Es kann nicht sein, dass man seine kostbare Zeit für schwache Athletinnen auf Kosten der guten zur Verfügung stellt. Wenn das so ist, müssen sich diese Trainer nicht wundern, wenn die Athletinnen sich anderweitig orientieren.
Ich interessiere mich z. B. für Kugelstoßer, die irgendwann mal in den 20m-Bereich vorstoßen können. Für 16m irgendwann bin ich nicht zu begeistern. Es interessieren mich auch keine 5500 Punkte im Siebenkampf auf Dauer. Ich finde, dass man das nachvollziehen kann, ohne mich als blasiert anzusehen.
Ich kann mich gut an einen Ausspruch von de Raad (TV Wattenscheid) erinnern: „Man hätte mir sagen sollen, dass ich im Mittelmaß hängenbleibe, dann hätte ich nicht so lange im Leistungssport verbracht!“ Manchmal sollte man auch ehrlich zu Sportlern sein und sie über ihre Möglichkeiten aufklären.
Gertrud
Ich interessiere mich z. B. für Kugelstoßer, die irgendwann mal in den 20m-Bereich vorstoßen können. Für 16m irgendwann bin ich nicht zu begeistern. Es interessieren mich auch keine 5500 Punkte im Siebenkampf auf Dauer. Ich finde, dass man das nachvollziehen kann, ohne mich als blasiert anzusehen.
Ich kann mich gut an einen Ausspruch von de Raad (TV Wattenscheid) erinnern: „Man hätte mir sagen sollen, dass ich im Mittelmaß hängenbleibe, dann hätte ich nicht so lange im Leistungssport verbracht!“ Manchmal sollte man auch ehrlich zu Sportlern sein und sie über ihre Möglichkeiten aufklären.
Gertrud