Die Karrieren kippen oft nur durch ganz wenige kontraproduktive Übungen, die einfach nur übernommen werden und nicht akribisch auf den Prüfstand kommen. Ich habe bestimmte Kriterien entwickelt, z.B. Kraft- oder Technikübungen präzise zu hinterfragen und damit strukturelle Fehler auszuschließen. Ich habe diese Prüfkriterien im Laufe der Zeit immer wieder durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse angepasst. Wenn ich dann z.B. verstärkt lese, dass die physiotherapeutische Abteilung es schon richten wird, bin ich oft erschüttert, weil die Prozedur dadurch alleine nicht besser wird, vorübergehend meistens nur graduell.
Beispiel: Wenn ein Drehstoßer permanent Probleme mit der Hand hat und immer wieder in den Schmerz hineintrainiert, kann das nicht gutgehen. Da stimmt etwas im Kenntnisstand der Trainerin/ des Trainers nicht. Irgendwann kann man das Übel nicht mehr kompensieren.
Ein anderes Beispiel international ist Kevin Mayer: Er hatte wirklich sehr gute, auch innovative Übungen im Programm, aber eben auch wenige, aber sehr schwache strukturelle. Seine Karriere hat darunter enorm gelitten. Er wird wahrscheinlich nie mehr seinen Zenit erreichen?!
Ich weiß, dass mich sehr viele für zu akkurat gehalten haben, die aber alle durch die Statistik in der deutschen Leichtathletik eines Besseren belehrt worden sind. Ich habe über mehrere Dekaden eben sehr intensiv und akribisch hinterfragt und neue Übungen gestaltet. Ich bin bis heute eine Lernende hinsichtlich der Anpassungen der menschlichen Bewegungen.
Gertrud
Beispiel: Wenn ein Drehstoßer permanent Probleme mit der Hand hat und immer wieder in den Schmerz hineintrainiert, kann das nicht gutgehen. Da stimmt etwas im Kenntnisstand der Trainerin/ des Trainers nicht. Irgendwann kann man das Übel nicht mehr kompensieren.
Ein anderes Beispiel international ist Kevin Mayer: Er hatte wirklich sehr gute, auch innovative Übungen im Programm, aber eben auch wenige, aber sehr schwache strukturelle. Seine Karriere hat darunter enorm gelitten. Er wird wahrscheinlich nie mehr seinen Zenit erreichen?!
Ich weiß, dass mich sehr viele für zu akkurat gehalten haben, die aber alle durch die Statistik in der deutschen Leichtathletik eines Besseren belehrt worden sind. Ich habe über mehrere Dekaden eben sehr intensiv und akribisch hinterfragt und neue Übungen gestaltet. Ich bin bis heute eine Lernende hinsichtlich der Anpassungen der menschlichen Bewegungen.
Gertrud