24.11.2014, 16:05
(24.11.2014, 14:07)beity schrieb: also wer über einige Jahre Hochleistungssport macht und zumindest im Winter regelmäßig 150 km/Woche und mehr läuft, hat keine so großen Probleme mit Umstellung auf Marathon. Wenn ich an die zahlreichen Crosswettkämpfe von Steffen denke, dann hat der mehr Wettkampfbelastungen über 10 Km gehabt als Arne Gabius. Im Training sind auch immer wieder mal schnelle Trainingsläufe über 20 KM dabei gewesen. Zuletzt lief Steffen als Tempomacher beim Frankfurt Marathon 2:34, Arne wiederum lief einmal (!) im Wettkampf einen Halbmarathon. Hamburg ist jetzt nicht ganz so schnell wie Berlin oder Frankfurt, aber eine 2:13 - 2:14 darf man Steffen schon zutrauen. Den Schritt, um über einen längeren Zeitraum pro Kilometer 3:08 bis 3:10 zu laufen, hat er.Sehe ich ähnlich. Ulitzka hat neben guten Crossleistungen iirc auch schon sehr ordentliche 10er auf der Straße gemacht. In weiteren Marathons kann er durchaus auf ne 2:12 schielen. Wenn er das spätestens Frühjhar 2016 bringt, darf er sehr wahrscheinlich auch mit zu den Spielen.
2016 wird es ja einen Hm bei der EM geben. Das wäre auch was für Steffen und ein Arne Gabius könbnte da vielleicht sogar ganz vorne mitmischen, wenn alles passt.
Gruß
C