(18.10.2014, 23:07)Knueppler schrieb:(18.10.2014, 22:12) dht schrieb: Könnte mir gut vorstellen, dass der Wechsel auch aufgrund der stärkeren Trainingsgruppe beim Wiesbadener LV stattfindet.Stimmt, z. B. Simon Schütz startet für den Wiesbadener LV. Hoffentlich bekommt Simon S. seine Muskelprobleme in den Griff.
Manchmal frage ich mich, wie die abgebenden Trainer das alles verarbeiten. Man bringt Talente nach oben .... Und dann kommen finanzkräftige Vereine und schwupp sind die Athleten weg. Ich hätte damit echt Probleme ....
Es kommt aus meiner Sicht vornehmlich darauf an, dass die Athleten sehr gut betreut werden. Oft lassen sich Athleten durch finanzielle Verlockungen beeindrucken und wechseln, obwohl vielleicht das Training sich nicht verbessert, sondern sogar verschlechtert. In dem Fall muss der Athlet die Suppe selbst auslöffeln. Wenn aber eine Trainingsverbesserung und andere Vorteile geboten werden, sollte man als Heimtrainer über einen Wechsel nicht böse sein.
Es gibt Athleten, die trotz mehrfacher Operationen zu ihren Trainern halten. Da frage ich mich dann, woran das wohl liegt?

Gertrud