19.09.2023, 09:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2023, 09:48 von dominikk85.)
(18.09.2023, 08:15)Gertrud schrieb: Man muss sich allen Ernstes fragen, was im Kugelstoßen der Männer bei den Ergebnissen von Eugene hier falsch gemacht wird: 22,93/22,91/22,69/22,31 - Kovacs, Crouser, Walsh, Fabri. Das ist in der Breite wie Höhe einfach der Hammer am Saisonende. Mir fiel letztens das Tragen einer Zahnspange bei einem der vier Kugelstoßer in einer Facebook-Mitteilung auf.imo muss der erste Schritt sein jedes Talent was sagen wir über 15m stößt sofort zum drehstoß zu bringen. Die Anzahl der drehstoßtechniker hat ja in Deutschland auch stark zugenommen, aber imo sollten die alle schon mit 15/16 den ganzen Fokus auf die drehstoßtechnik legen.
Sind wir - abgesehen vom verbotenen Bereich - in der Ernährung und Forschung auf dem neuesten Stand? Gibt es in anderen Ländern in diesem Bereich im LA-Spitzenbereich Forschungsprojekte? Mich wundern die permanenten guten Leistungen bei langen Flügen und vielen Wettkämpfen in einer Saison. Sind unsere AuA nicht konsequent in der absoluten Lebensführung? Ich wundere mich z.B. über die tollen Leistungen einer Femke Bol in dieser Häufigkeit. Ich nehme an, dass man dort in der Forschung einiges auch hinsichtlich Konsequenz veranstaltet. Ich verfolge ihre Verletzungsträchtigkeit genau. Kann ihre Orthopädie eine solche Kaskadenbelastung unverletzt auf Dauer überstehen? Sie muss wahnsinnig fokussiert auf Belastung und Entlastung organisiert sein und werden, wenn sie solche Wettkampfprogramme heil übersteht.
Ich habe den Eindruck, dass wir in der Weltklasse bis auf wenige Ausnahmen enorm abgehängt werden. Insgesamt sollte auch ein Ruck in der psychischen Belastbarkeit erfolgen. Das zeitraubende Gefasel um Team, Team, Team sollte durch fokussierte individuelle Fortschritte im Vordergrund ersetzt werden. Die individuellen Leistungen hindern nicht am Feiern im Nationalteam.
Gertrud
Dazu müssen Trainer aus dem Ausland kommen, zumindest eine zeitlang bis unsere Trainer "up to speed" sind, denn sie schaffen es ja anscheinend nicht alleine die Prozesse aus dem Ausland zu "reverse engineeren", was man ja an den Ergebnissen sieht, es gibt zwar deutlich mehr deutsche drehstoßtechniker, aber die Spitze bei den männern hängen immer noch bei anfang bis mitte 20m fest wie Peter Sack vor 20 jahren.