(29.11.2014, 16:32)Halloo schrieb: Ich muss noch einmal nachhaken: Also durch Manipulation (Hand anlegen) kann die Muskulatur gelockert werden. Das ist schon klar. Doch wie schaffe ich es, eine sehr stark verkürzte Waden/Achillessehnenpartie nach und nach auf Dauer so zu verlängern, dass ein "normaler" und nicht gesundheitsschädlicher Lauf/Absprung erfolgen kann? Erst lockern und dann die Partie (besser) dehnen? Oder die AUGENBLCKLICH bessere Dehnungsfähigkeit für den Moment hinnehmen? Oder überhaupt nicht dehnen und nur manipulieren?. Durch die bessere Gesamtmobilisation trifft wohl die (bessere) Dehnung nach Manipulation zu ?
Das sollte beides Hand in Hand gehen. Man sollte ja aus der Sehne und aus dem Muskel alles herausholen, wobei die Sehne dann auch noch stiff in der Belastung sein soll. Das ist schon ein hartes Programm.
Man kann aber enorm viel machen. Ich habe einen Schützling, der - wie schon beschrieben - starker Außenrotierer ist. Bei der Innenrotation ist er beweglich wie eine Eisenbahnschiene. Wir arbeiten daran. Sein Fußaufsatz hat sich unglaublich verbessert und damit die drohende Verletzgsanfälligkeit der Achillessehne.
Gertrud