09.11.2023, 20:28
(09.11.2023, 09:49)krebsan schrieb: In der Schweiz wächst das Kader noch einmal geringfügig. Bleibt die Frage, welchen Nutzen die Athlet/innen aus dem Kaderstatus haben. Und: der Wurfbereich ist nicht vertreten. https://swiss-athletics.ch/de/blog/2023/...ison-2024/Swiss athletics hat glasklare Kriterien und Limiten für eine Kaderzugehörigkeit definiert, die auch entsprechend konsequent umgesetzt werden. Dadurch entstehen erst gar keine Diskussionen.
Die Kaderzugehörigkeit ist jeweils auf zwei Jahre ausgerichtet. Das heisst, dass AuA nach, verletzungsbedingt oder leistungsbedingt, ungenügenden Saisonresultaten nicht gleich aus dem Kader fliegen.
So ist zum Beispiel Delia Sclabas, ohne Resultate im letzten Jahr, nach wie vor Swiss Starter.
Die Limiten werden jährlich angepasst.
https://swiss-athletics.ch/wp-content/up...imiten.pdf