16.04.2014, 17:21
Man muss bei diesen Überlegungen auch die Wahrnehmung in "Britannien" berücksichtigen! Für das Renomee, und die Kasse sind prestigeträchtige Titel mehr wert als Rekorde. Ein Rekord kann in 2 Wochen wieder gebrochen werden, den Olympiasieger bemühen die Moderatoren und Kommentatoren auch in 2 Olympiaden noch. Wenn man siegt UND Rekorde bricht ist das natürlich das Optimum, weswegen Farah vor allem den britischen Rekord im Auge hatte.
Den London Marathon zu gewinnen - dazu ist er viel zu sehr "denkender Athlet", so sehe ich auch seine Strategie, das Anfangstempo nicht mitzugehen um nicht einzubrechen und den Rekord zu gefährden. Das es letztlich nicht geklappt hat und er zwar nicht meilenweit, aber doch das Ziel verfehlt hat dürfte ihn nachhaltig wurmen. Meine Prognose: Er wird es noch einmal ernsthaft versuchen UND er wird es wieder in London versuchen, Startgeld hin oder her! Ich denke auch, dass er, wenn er gesund bleibt die 2:07 und den Rekord knacken kann. DAS wäre dann schon eine Nummer die Rekorde von 1500 bis zum Marathon zu halten. Legendenbildung letzter Teil !?!?
Den London Marathon zu gewinnen - dazu ist er viel zu sehr "denkender Athlet", so sehe ich auch seine Strategie, das Anfangstempo nicht mitzugehen um nicht einzubrechen und den Rekord zu gefährden. Das es letztlich nicht geklappt hat und er zwar nicht meilenweit, aber doch das Ziel verfehlt hat dürfte ihn nachhaltig wurmen. Meine Prognose: Er wird es noch einmal ernsthaft versuchen UND er wird es wieder in London versuchen, Startgeld hin oder her! Ich denke auch, dass er, wenn er gesund bleibt die 2:07 und den Rekord knacken kann. DAS wäre dann schon eine Nummer die Rekorde von 1500 bis zum Marathon zu halten. Legendenbildung letzter Teil !?!?
