12.12.2014, 14:39
(11.12.2014, 21:56)Atanvarno schrieb: Einen sehr üblen Beigeschmack hat für mich, dass der HLV, der Personen, die schon vor Jahren das Alter Hundessas angezweifelt haben, mit Strafanzeige gedroht hat, jetzt in Aktionismus ausbricht und den Athleten, da sich nicht mehr verheimlichen lässt, was man schon immer wusste, fallen lässt wie eine heiße Kartoffel.
Im Interesse der eigenen "echten" Jugendlichen wäre hier ein früheres Nachgehen wünschenswert gewesen.
Das ist leider ein Vorgehen was ich auch schon bei anderen Landesverbänden und auch beim DLV erlebt habe. So vom Prinzip: "Wir machen erst mal nix, vielleicht erledigt sich alles von alleine." Und erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen und ein "Skandal" entstanden ist, dann zeigt man wahnsinnigen Aktionismus der teilweise auch viel zu weit geht, obwohl man manchmal das Problem mit einem einfach Gespräch (in diesem Fall wäre das wohl nicht genug gewesen) hätte aus der Welt schaffen können.
So schafft man unnötigen Unmut bei den Sportlern, Trainer und den Funktionären.
Aber mal zum aktuellen Fall: Was ist an Undessa Taha Uya einfacher zu verstehen als an Abdi Uya Hundessa?
Ich geh mal davon aus, das in Äthiopien die beiden Namen der Bevölkerung ähnlich leicht verständlich sind und in Deutschland ähnlich schwer. Also wem wollte er es hier einfacher machen? Wenn er eine Maildadresse haben wollte die Deutsche einfach verstehen, dann hätte er sich wohl wirklich lieber Thomas Müller genannt.