14.12.2014, 13:50
(14.12.2014, 09:43)Gertrud schrieb:(13.12.2014, 16:27)Mateng schrieb: ... zum Thema Förderung...
Es gibt durchaus Förderprogramme in Vereinen, die sich an der absoluten Platzierung in der Deutschen Bestenliste anlehnen. Wenn es dann "verjüngte Athleten" gibt, die hier Plätze vorne wegnehmen ist das extrem ärgerlich (das ist noch diplomatisch ausgedrückt).
Es gibt hier meiner Ansicht nach mehr und mehr böses Blut an der Basis. Auch im Jahrgang 96 gibt es ja da so einen Kandidaten den ich in der Saison mehrfach live gesehen habe. Da habe auch ich ganz massive Zweifel am Alter und der Stimmung bei Wettkämpfen auch unterhalb der Starter ist das absolut nicht zuträglich.
Und nicht umsonst ist Tesfaye ja in der Saison nicht mehr international in der Juniorenklasse gestartet! Da gab es wohl ganz klare Drohungen anderer Länder beim Auftritt auf der internationalen Bühne die Altersfrage offensiv aufzurollen!
...
Der DLV wäre gut beraten dieses Problem endlich einmal ernst zu nehmen und nicht in Vogel-Strauss Manier dies offensiv immer solange wie irgend möglich auszusitzen...
Es ist nicht Aufgabe des Verbandes, detektivische Nachforschungen anzustellen. Er kann Zweifel anmelden, sich mit dem Athleten in Verbindung setzen und die Sache dem Staatsanwalt und den Behörden übergeben. Die Aufklärung ist meines Erachtens Sache der Behörden.
Wir haben ja leider keine Jahresringe wie Bäume; aber im Falle von H. Tesfaye haben zwei Bilder vorgelegen, woran man biometrische Vergleiche anstellen konnte; aber in dem Fall ist das Schnee von gestern.
Ich wundere mich in vielen Fällen auch hier vor Ort, wie hier und in welchem Ausmaß Sozialbetrug möglich ist. Die Personaldecke scheint zu dünn zu sein. Das kann der deutsche Steuerzahler auf Dauer gar nicht stemmen.
Gertrud
Es ist aber Aufgabe des Verbandes einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen.