(16.12.2014, 23:22)LA-MA schrieb:Ich hatte weiter oben einen Link zu einem Artikel in der SZ verlinkt, in dem es hieß "Minderjährige dürfen nicht abgeschoben werden". Das dürfte der Grund für möglichen Betrug sein.(16.12.2014, 20:22)alex72 schrieb: die Lösung kann wohl nicht darin bestehen, dass man so etwas weiterlaufen lässt bis vielleicht mal der Gesetzgeber reagiert. Ich glaube die Politik hat in der Flüchtlingspolitik ganz andere ProblemeIch habe zu wenig Kenntnis vom Asylrecht, weswegen ich vorsichtig bin, bevor ich Leuten, die hier ankommen, Betrug oder Betrugsabsichten unterstelle. Und auch im konkreten Fall sollte man nicht zu schnell urteilen.
Fakt ist dass derjenige der sich jünger macht vorsätzlich gegen das Gesetz verstösst und dann unter Umständen nach Recht und Gesetz abgeschoben wird.
es ist nicht akzeptabel dass wir im Sport so einen Betrug durchgehen lassen um einen Gesetzesverstoss zu ermöglichen
Wem das Asylrecht nicht passt muss eben die entsprechende Partei wählen oder dem Flüchtling den Unterhalt garantieren.
Das Problem ist zudem, wenn die Unterlagen offiziell anerkannt sind, welche Handhabe hat ein Verband? Soll dann der DLV sagen: "weise dein Alter nach" (mit welcher Begründung auch immer)? das klingt doch schon nach Diskriminierung, wenn es nur bestimmte Athleten machen müssen...
Wenn Unterlagen offiziell anerkannt sind, braucht der DLV erstmal gar nichts zu tun. Wenn aber berechtigte Zweifel auftauchen, sollte der DLV aktiv werden und das wird er nicht. Er schaltet automatisch in den bekannten Schadensbegrenzungs-Modus, bei dem soviel wie möglich ignoriert und der Rest verharmlost wird.
Wenn ein Athlet schonmal international für ein anderes Land gestartet ist, gibt es davon normalerweise "Spuren", z.B. Unterschriften/Fotos/Kopien von Pässen. Und da heutzutage alles digital gespeichert wird, wären solche Spuren sicher zu finden, wenn man suchen würde. Ich würde z.B. versuchen, rauszufinden, wo in Europa der andere Hundessa gestartet ist und bei den Veranstaltern nachfragen, ob Unterlagen von diesen Meetings vorhanden ist. Man bräuchte nur eine Unterschrift beider Athleten, um sicher sagen zu können, es handelt sich um dieselbe Person oder nicht.
"Offizielle" Unterlagen (Pässe, Geburtsurkunden) bekommt man in vielen afrikanischen Ländern sehr leicht, Geld machts möglich. Da darf man sich dann auch Namen und Geburtsdatum aussuchen, ich hab das selbst erlebt.
Valar aus is.