29.05.2024, 21:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2024, 22:00 von Stelvio2017.)
(29.05.2024, 19:00)longbottom schrieb:Das ist eigentlich richtig, wobei der Begriff eher von WA verwendet wird. Bei EA taucht der allerdings weder im "QualiSystem" noch in den "EM-Regulations" auf. Die EA bezeichnet die Exoten neutral als "unqualified athlets" gemäß 103.8. Insofern natürlich widersinnig damit Mayers Freilos zu begründen. Er profitiert nämlich stattdessen von einem jüngst neu in die EM-Regulations eingefügten Absatz im 103.7, der verkürzt lautet...(29.05.2024, 18:35)Oliver schrieb: Wie es aussieht, ist jetzt wirklich Kevin Mayer bei der EM dabei."Universality Place" sind doch die sogenannten "Exotenstartplätze", die dazu dienen, dass auch nicht qualifizierte Nationen eine Starterin und einen Starter haben. Oder verwechsle ich das? Dadurch Mayers Wildcard zu rechtfertigen ist schon ein dickes Ding.
In der aktuellen Road To wird er mit "Qualified by Universality Place" geführt.
Zum Glück wurde das Starterfeld auf 25 erhöht.
EA reserves the right to exceptually issue additional wild card(s) shall this be in the interest of the EA-Champs and Athletics in Europe ...
Dieser neue Passus gilt seit 10.05.24. Er wurde offensichtlich vom EA Council beschlossen, wann wurde nicht angegeben. Die letzte Sitzung soll Mitte April gewesen sein. Protokolle sind leider nicht öffentlich. Oder gab es später ein Umlaufverfahren? Angeblich soll die Initiative von der EA ausgegangen sein und nicht vom frz. Verband. Kommt mir aber angesichts des zeitlichen Ablaufs sehr merkwürdig vor.
Ich habe Mayer immer für einen tollen Sportsmann und einen der Größten des 10-Kampfes gehalten. Dass er sich auf diesen zweifelhaften Weg einlässt, hätte ich nie gedacht und empfinde das als Armutszeugnis.