22.01.2015, 11:29
(22.01.2015, 10:53)W. Kronhard schrieb: Die Russen bekämpfen Doping momentan intensiv. erwischen im Vergleich mit anderen sehr viele, sogar jedes Jahr, was ich begrüße. Dafür beschimpfen wir die, na dolle! Passt einfach ins Feindbild unserer Führerin.Erstmal solltest du SEHR vorsichtig sein mit Begriffen wie "Führerin", das kann auch falsch verstanden werden.
Wir bekämpfen Doping auch. Nur wir erwischen niemanden. Auch dolle, hurra, wir sind sauber!
Glaubt ihr das wirklich?
Aus meiner Sicht tun die Russen so, als würden sie Doping intensiv bekämpfen, dopen aber gleichzeitig mit Deckung von oben und vertuschen dies systematisch.
Es gab diese Phrasen von wegen "es dopen eh alle" hier schon öfters, aber niemand kann erklären, wie Doping in Deutschland funktioniert. Seit mehr als zehn Jahren wurde keine deutscher Weltklasse-Leichtathlet positiv getestet, sind wir also die besten Doper der Welt? Gibt es ein absolut perfektes System, welches die Doper deckt, bei dem dann aber auch die WADA, IAAF und das IOC eingespannt sein müssten, denn die testen deutsche Athleten ja auch. Und wenn in Deutschland schon gedopt wird, warum sind dann z.B. die 400m und 800m der Frauen so unsäglich schlecht, zwei Disziplinen, bei denen Doping scheinbar besonders wirkt, wenn man sich die Leistungsdichte in Russland anschaut (zumindest bis vor zwei Jahren, danach gings seltsamerweise extrem bergab).
Wenn jemand der Meinung ist, in Deutschland herrrschen beim Doping "russische" Verhältnisse, dann sollte er auch Ideen vorlegen, wie das deutsche System funktioniert.
Valar aus is.