22.11.2024, 16:32
(22.11.2024, 16:11)Roy Schmidt schrieb:(22.11.2024, 15:55)S_J schrieb: Ich würde die These wagen, dass Leute, die damit aufgewachsen sind, im Verein Staffel zu laufen und die entsprechenden Kompetenzen entwickelt haben, auch in der Lage sind, eine Mixed-Staffel zu laufen. Warum denn auch nicht? In vielen Vereinsstaffeln sind Unterschiede in den 100m-Zeiten von 0,5s+ doch keine Seltenheit, insbesondere in der Jugend. Man muss es eben üben. Und nicht nur einmal im Jahr im Trainingslager.
Im Verein sicherlich aber ab einem gewissen Niveau ist die Differenzgeschwindigkeit meiner Meinung einfach zu groß um competetiv vernünftig zu wechseln. Vergleiche einfach mal die Höchstgeschwindigkeit eines Noah Lyles und die Geschwindigkeit die eine Gabby Thomas nach rund 20 Meter hat. Sicherlich wird es irgendwie gehen aber das "Gefahrenpotenzial" ist ziemlich hoch. Kleine Fehler z.b. in der Ablaufgenauigkeit können zu Katastrophen führen. Ich als langjähriger Staffelläufer hätte ein mulmiges Gefühl dabei.
Ich möchte ja auch nicht behaupten, dass es, insbesondere auf hohem Niveau, einfach sei. Klar muss die Ablaufgenauigkeit bei hohen Geschwindigkeiten ebenfalls groß sein und es gibt bei solchen Wechseln sicherlich deutlich weniger Fehlertoleranz als bei Wechseln zwischen zwei Läufern mit ähnlicher Geschwindigkeit.
Für diejenigen, die es noch nie gesehen haben:
https://www.youtube.com/watch?v=y2UZM3P1k0I
Man sieht aber natürlich schon deutlich, wie du auch schon gesagt hast, dass Bolt hier Tempo rausnimmt und trotzdem fast in Prandini hineinläuft.
Aber irgendetwas (z.B. dass Bolt den Stab von der linken Hand in die rechte wechselt und dann von rechts nach rechts übergeben muss...) sagt mir, dass das nicht allzu oft vorher geübt wurde (;