@Lor-Olli: das Statistikgedöns ist mir bekannt.
Ich bin in einem Wirtschaftsforum sehr aktiv
Was das Marathonbeispiel sagen soll, erschliesst sich mir nicht.
Von Beweis hat niemand gesprochen, darum ist Fresse halten nicht angesagt.
Ich wünsche Herrn Collins ein gesundes und langes Leben und noch ein paar lukrative Starts für seine(Früh?-)Rente.
@Atanvarno: Niemand kann sich Statistiken entziehen.
Entweder gehen seine (Ausreisser-)Werte mit rein, oder man lässt sie aus bestimmten Gründen aussen vor.
Dann muss man es sich aber gefallen lassen, dass man Bezüge herstellt und Überlegungen über die Gründe der Abweichungen anstellt.
@runny: Bleib doch im System Collins. Schau Dir seine Entwicklung an und Schau Dir an, wie Menschen(Collins ist ein Mensch) ihre Leistungsfähigkeit durch Alterung peu a peu verlieren. Da fallen Dir Signifikanzen(nach Lor-Olli) ins Auge und es fällt Dir wie Schuppen von den Haaren auf, dass die Kompensation roundabout 3 Zehntel oder mehr sein muss.
Irgendwo muss es also herkommen.
1. Hat er in den vergangenen 15 Jahren(!!) zuwenig trainiert?
2. Hat er sich 15 Jahre lang in Discos rumgetrieben?
3. Hat er sich 15 Jahre lang suboptimal ernährt?
4. Hat er sich in den letzten Jahren auf eine revolutionäre Lauftechnik umgestellt?
1. Ist sehr unwahrscheinlich. Er ist schon früh als sehr talentiert aufgefallen, er konnte nicht alle guten Trainer vermeiden
2. Unwahrscheinlich. Er wollte zumindest zeitweise Erfolg und Geld ernten
3. Unwahrscheinlich, siehe 1.
4. Wahrscheinlich, obgleich es mit Mitte 30 sehr schwierig ist, sich umzustellen. Der Effekt kann jedenfalls nicht so erheblich sein wie bei 15 oder 20jährigen.
Ich bin in einem Wirtschaftsforum sehr aktiv
Was das Marathonbeispiel sagen soll, erschliesst sich mir nicht.
Von Beweis hat niemand gesprochen, darum ist Fresse halten nicht angesagt.
Ich wünsche Herrn Collins ein gesundes und langes Leben und noch ein paar lukrative Starts für seine(Früh?-)Rente.
@Atanvarno: Niemand kann sich Statistiken entziehen.
Entweder gehen seine (Ausreisser-)Werte mit rein, oder man lässt sie aus bestimmten Gründen aussen vor.
Dann muss man es sich aber gefallen lassen, dass man Bezüge herstellt und Überlegungen über die Gründe der Abweichungen anstellt.
@runny: Bleib doch im System Collins. Schau Dir seine Entwicklung an und Schau Dir an, wie Menschen(Collins ist ein Mensch) ihre Leistungsfähigkeit durch Alterung peu a peu verlieren. Da fallen Dir Signifikanzen(nach Lor-Olli) ins Auge und es fällt Dir wie Schuppen von den Haaren auf, dass die Kompensation roundabout 3 Zehntel oder mehr sein muss.
Irgendwo muss es also herkommen.
1. Hat er in den vergangenen 15 Jahren(!!) zuwenig trainiert?
2. Hat er sich 15 Jahre lang in Discos rumgetrieben?
3. Hat er sich 15 Jahre lang suboptimal ernährt?
4. Hat er sich in den letzten Jahren auf eine revolutionäre Lauftechnik umgestellt?
1. Ist sehr unwahrscheinlich. Er ist schon früh als sehr talentiert aufgefallen, er konnte nicht alle guten Trainer vermeiden
2. Unwahrscheinlich. Er wollte zumindest zeitweise Erfolg und Geld ernten
3. Unwahrscheinlich, siehe 1.
4. Wahrscheinlich, obgleich es mit Mitte 30 sehr schwierig ist, sich umzustellen. Der Effekt kann jedenfalls nicht so erheblich sein wie bei 15 oder 20jährigen.