19.02.2015, 21:08
(19.02.2015, 14:45)MZPTLK schrieb:Genau da liegt DEINE Trickserei, es haben eben nicht alle Athleten in der WBL versucht, in höherem Alter noch schnell zu laufen.(19.02.2015, 14:40)Robb schrieb: Nein, um einen Leistungsabfall zu zeigen, müßtest du die Bestleistungen eines Athleten über die Jahre verfolgen. Was du machst ist folgendes: Du nimmst die Bestleistung von Athlet A (z.B. Bolt 9.58s) und Ü40 Athlet B, und aus der Differenz schließt du auf einen Leistungsverlust im Alter. Um den nachzuweisen, müßtest du aber die Bestleistungen von Athlet B im Alter von 20,25, 30... nehmen. Und dann müßte man noch untersuchen, wieviele der besten Sprinter überhaupt noch in hohem Alter voll trainieren und sprinten. Wenn z.B. von ca 90-100 Athleten, die die 100m unter 10 Sekunden gelaufen sind, keiner Ü40 gelaufen ist, ist es logisch, dass noch nie ein Ü40 unter 10 Sekunden lief.Das meinte ich ja mit Längsschnittuntersuchung.
Es spielt aber alles keine wichtige Rolle bei der Betrachtung des Leistungsabfalls.
Alle Leute der WBL - wir reden über die ersten 10, nicht über die Feierabendsportler - haben über die Jahre oder Jahrzehnte versucht, ihre Möglichkeiten auszuschöpfen.
Hier eine Liste der schnellsten 100m Sprinter aller Zeiten, die jetzt über 40 Jahre alt sind, von denen also Ü40 zur Verfügung stehen könnten:
Maurice Greene (JG 74) 9.79
Donovan Bailey (67) 9.84
Bruni Surin (67) 9.84
Leroy Burrell (67) 9.85
Carl Lewis (61) 9.86
Frankie Fredericks (67) 9.86
Ato Boldon (73) 9.86
Linford Christie (60) 9.87
Dennis Mitchell (66) 9.91
Andre Cason (69) 9.92
Jon Drummond (68) 9.92
Tim Montgomery (75) 9.92
Tim Harden (74) 9.92
Für keinen einzigen dieser Athleten gibt es Ü40 Zeiten. Die Sprinter, die also in der Ü40 WBL stehen, gehörten als jüngere Sprinter nicht zu den Besten, deshalb ist der angebliche Leistungverlust von drei Zehntel Unsinn, weil er auf falschen Voraussetzungen und Vergleichen beruht.
Der Ü40 Weltrekordler Troy Douglas lief seine 100m PB von 10.19 übrigens 2001 mit 38 Jahren, in dem Jahr lief er auch holländischen 200m Rekord 20.19s, eigentlich unmöglich für jemanden, der schon 1988 in Seoul am Start war.
Valar aus is.