10.01.2025, 18:54
Deutsche Bestenliste 2024
#3 Simon Wulff 10,06
#15 Daniel Hoffmann 10,30
#17 Eddie Reddemann 10,37
#19 Lennart Hartenberg 10,39
#23 Maurice Grahl 10,43
Und dann geht es mit #95 Kristoffer Hildenbrand 10,76 weiter und 5 weiteren Herren die unter der 11er Marke geblieben sind.
In der Zusammensetzung Grahl (#23 / 10,43s), El Makrini (#208 / 10,96s), Reddemann (#17 / 10,37s), und Hartenberg (#19 /10,39s) ist die 4x100m-Staffel auf #5 der Bestenliste mit quasi einem "Ersatzläufer" und einer Zeit von 40,52s also fast 1s langsamer als Hamburg und 2s langsamer als die Nationalstaffel.
Die zweite Staffel der Leverkusener kommt mit 40,92s auf #13 der Bestenliste.
Dass die erste Staffel (Grahl, Hoffmann, Reddemann, Hartenberg) bei der DM nicht ins Ziel gekommen ist, ist natürlich schon zu bemängeln, aber eben immer ein Risiko bei einer Staffel. Die zweite Staffel immerhin noch #9 (Da ist doch die von Delta geforderte Top 10-Platzierung!)
Da Mannheim als weiterer OSP ja hier im Thread zum Vergleich schon herangezogen wurde: #7 auf der Bestenliste mit der Staffel, bei der DM allerdings ebenfalls nicht ins Ziel gekommen. (Konnte Deutschland nicht früher mal wechseln?
)
Es gibt da zwar durchaus noch etwas Potenzial nach oben, aber das ist ja durchaus ein hohes Niveau. Vor allem in der Breite.
Aber warum antworte ich eigentlich auf Delta...
#3 Simon Wulff 10,06
#15 Daniel Hoffmann 10,30
#17 Eddie Reddemann 10,37
#19 Lennart Hartenberg 10,39
#23 Maurice Grahl 10,43
Und dann geht es mit #95 Kristoffer Hildenbrand 10,76 weiter und 5 weiteren Herren die unter der 11er Marke geblieben sind.
In der Zusammensetzung Grahl (#23 / 10,43s), El Makrini (#208 / 10,96s), Reddemann (#17 / 10,37s), und Hartenberg (#19 /10,39s) ist die 4x100m-Staffel auf #5 der Bestenliste mit quasi einem "Ersatzläufer" und einer Zeit von 40,52s also fast 1s langsamer als Hamburg und 2s langsamer als die Nationalstaffel.
Die zweite Staffel der Leverkusener kommt mit 40,92s auf #13 der Bestenliste.
Dass die erste Staffel (Grahl, Hoffmann, Reddemann, Hartenberg) bei der DM nicht ins Ziel gekommen ist, ist natürlich schon zu bemängeln, aber eben immer ein Risiko bei einer Staffel. Die zweite Staffel immerhin noch #9 (Da ist doch die von Delta geforderte Top 10-Platzierung!)
Da Mannheim als weiterer OSP ja hier im Thread zum Vergleich schon herangezogen wurde: #7 auf der Bestenliste mit der Staffel, bei der DM allerdings ebenfalls nicht ins Ziel gekommen. (Konnte Deutschland nicht früher mal wechseln?

Es gibt da zwar durchaus noch etwas Potenzial nach oben, aber das ist ja durchaus ein hohes Niveau. Vor allem in der Breite.
Aber warum antworte ich eigentlich auf Delta...