11.02.2025, 23:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2025, 23:55 von Kyascaily95.)
(11.02.2025, 23:43)S_J schrieb:(11.02.2025, 23:29)vedo schrieb: Ist mir bekannt. Die von dir zitierte Wertung mit den 25 schnellsten Athleten ist ein Ding, das natürlich vor allem an die Hobbyläufer gerichtet ist. Die "richtige" EM-Teamwertung mit den Top 3 pro Land gibt es aber nur für Läufer, die auch im Elitelauf gemeldet sind.
Diese Regelung versuche ich gerade zu finden...
In den FAQ steht "Both elite and recreational runners will compete for the European title." was ja zunächst nach einer Gleichberechtigung klingt.
Auch die Ausschreibungsbedingungen sind da sehr unpräzise. Vermutlich geht man davon aus, dass das bei einer sinnvollen Nominierung zu keinen Schwierigkeiten führen wird![]()
Das Problem wird allerdings zumindest sein, aus der Hobbystartbox zur Elite aufzuschließen, da für den Titel die Bruttozeit ausschlaggebend ist.
Man muss als Hobbyläufer bei der Anmeldung seine Saisonbestleistung aus 2024/2025 inklusive Link zu den Ergebnissen angeben, darf das auch bis zwei Wochen vor dem Event noch nachreichen. Je nach Meldezeit wird man dann in die entsprechenden Startblöcke eingeteilt. Die Eliteläufer werden unabhängig von ihrer Meldezeit im ersten Startblock starten. Wenn ein Hobbyläufer widererwartend in die Top-3 pro Land läuft, wird er ganz regulär für eben genau dieses Team gewertet.
„Der Zufall ist Gottes Art, anonym zu bleiben.“ — A. Einstein