02.03.2025, 17:57
(02.03.2025, 17:21)frbcrane2 schrieb:(02.03.2025, 16:42)trackwatchnds schrieb: Das ist aus meiner Sicht auch ein Grund, warum der deutsche Dreisprung nicht vom Fleck kommt - ausnahmslos alle Topleute der Gegenwart und näheren Vergangenheit waren bereits (schwer) verletzt. Die Disziplin ist schon grenzwertig, was die mechanische Belastung angeht, vielleicht auch die "schlimmste" in der Leichtathletik. Speerwurf wirft auch noch seinen Hut in den Ring. Da klappt's aus deutscher Sicht aber ganz gut...Die Verletzungsgefahr im Dreisprung ist aber kein deutsches Problem. Trotzdem ist die Disziplin in anderen Ländern sehr viel stärker. In Frankreich war man letztes Jahr mit 15.59 auf Platz 20 der Bestenliste (in D wäre man auf Platz 4). Es mangelt eindeutig an Nachwuchsarbeit in allen Altersklassen.
Ja aber mal ehrlich, wer traut sich im Nachwuchs an Dreisprung ran? Eine Hand voll Leute wittert schnellen erfolg und macht zu viel zu schnell ohne Grundlage. Der deutlich größere Teil lässt es lieber gleich ganz aus Sorge was zu überlasten und aus mangelndem Wissen.