(23.02.2015, 18:05)lor-olli schrieb: Ich spreche keinen Sptizenathleten vom Doping frei, auch weil ich WEISS wie hoch die Dunkelziffer ist, allerdings werde ich auch nur die bezichtigen, denen ich es nachweisen kann - genau wie bei der Steuerhinterziehung.Moooooment mal, Du WEISST, wie hoch die Dunkelziffer ist?
Ich werde auch MZ… nicht der Steuerhinterziehung bezichtigen, obwohl ihn seine Äußerungen schon nicht mehr unverdächtig klingen lassen!
Das geht nur, wenn Du Doper identifizieren kannst, sonst kannst Du die nicht zählen und keine Dunkelziffer ermitteln.
Ich weiss nicht, ob Collins dopt, aber ich würde - gäbe es die Möglichkeit, jederzeit alle de facto angewendeten UM nachzuweisen -
eine nicht unbeträchtliche Summe drauf wetten(Spekulation). Gewinnchance: roundabout 90 %.
Da es diese Möglichkeit bisher nicht gibt, spekuliere ich nicht.
Ich spekuliere nur bei realisierbaren Gewinnaussichten.
'Alle Wissenschaft ist spekulativ.
Der Positivismus ist anti-spekulativ.'
(Popper 1974, siehe Philosophen-Thread)
Ich bin auch kein Positivist wie diejenigen, die von der Unschuldsvermutung ausgehen(müssen?).
Ich bewege mich im Niemandsland dazwischen. Sehr einsam dort.
Denn ich bin in der Causa Collins auch im philosophischen und wissenschaftlichen Sinne nicht spekulativ unterwegs,
weil ich von vornherein weiss, dass ich aus eigenem Dafürtun nichts beweisen kann und nur abwarten kann, ob er erwischt wird.
Das wiederum ist sehr ungewiss.
Besissenesituation.
Stimmt, meine Äusserungen lassen auf steuerliche Delinquenz schliessen. Worauf Du alles achtest...
Steuerliche Delinquenten sind auch diejenigen, die Steuergelder ohne(Alimentation), bzw. ohne adäquate Gegenleistung(Subventionsbetrug, Verschwendung, Misswirtschaft) entgegennehmen, obwohl sie es leisten könnten.
Also auf beiden Seiten zusammen mehrere Millionen Bundesbürger, auch staatliche Funktionsträger, mit leistungslosem Einkommen oder inadäquater Gegenleistung mitten unter uns.

