07.03.2025, 10:27
(07.03.2025, 10:18)Gertrud schrieb:(07.03.2025, 09:48)Notalp schrieb: Aus dem nur zeitweise abrufbaren Artikel:
https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-s...37155.html
Was sie als Sportlerin, aber auch in der dualen Präsenz und im psychischen Bereich erreicht hat, ist absolut hervorragend.
Ich habe drei Einschübe:
1. Farbige Menschen sollten sich nicht die Opferrolle begeben, weil einige weiße Menschen diese Leute ohne Handhabe unterjochen wollen. Farbige Menschen sollten auf ihre Hautfarbe, ihre Erfolge z.B. in der Musik, im Sport und auch in der Politik stolz sein!!! Sie müssen aber nicht erst Erfolge erzielen, um entsprechend als Mensch respektiert und anerkannt zu werden. Wir erleben zur Zeit in der Politik, wie einigen Politikern der Respekt vor anderen völlig abhanden gekommen ist.
Wenn ich zurückschieben darf:
- "Farbig" sind alle Menschen. Der Ausdruck ist für PoC nicht so gern gesehen.
- Welche "Rolle" PoC für sich einnehmen wollen, sollten Vertreter der ethnischen Mehrheit doch ihnen selbst überlassen
- Warum sollte eine PoC auf Erfolge in Musik, Sport anderer PoC stolz sein? Weil die alle "das gleiche" sind? Eine PoC in Deutschland kann genauso stolz auf Goethe sein als Teil IHRER Kultur. Die meisten Menschen sind aber vor allem auf eigene leistungen stolz.
- Leider können PoC noch immer nicht oft genug erzählen, was sie alltäglich erleben müssen, wenn selbst Profisportler gefragt werden, ob sie "ihr tolles Haar" verkaufen würden oder man es mal anfassen darf...