10.03.2025, 23:32
Teklebrhan konnte aber auch nachdem er dank Sponsoren mehrere Monate in Höhentrainingslagern verbracht hat, nicht an seine vorherigen Bestzeiten anknüpfen oder gar die Lücke zu den Vollprofis schließen. Im Gegenteil, seither ist er eigentlich fast nur noch verletzt gewesen...
Gestern in Belgien ist er gerade mal eine 1:06 gelaufen. 4 Minuten langsamer als seine PB von 2023.
Anscheinend funktioniert das derzeitige Trainingskonzept dort nicht (mehr). Er scheint auch nicht der einzige zu sein: bei den Vereinswechseln im Herbst konnte man sehen, dass sein Verein reihenweise Athleten aus dem Laufbereich verloren hat.
Wäre doch eigentlich ein Fall für Germany Athletics oder eines der anderen Projekte, da weiterzuhelfen und zu fördern. Ansonsten verliert Deutschland hier das nächste Talent.
Gestern in Belgien ist er gerade mal eine 1:06 gelaufen. 4 Minuten langsamer als seine PB von 2023.

Anscheinend funktioniert das derzeitige Trainingskonzept dort nicht (mehr). Er scheint auch nicht der einzige zu sein: bei den Vereinswechseln im Herbst konnte man sehen, dass sein Verein reihenweise Athleten aus dem Laufbereich verloren hat.
Wäre doch eigentlich ein Fall für Germany Athletics oder eines der anderen Projekte, da weiterzuhelfen und zu fördern. Ansonsten verliert Deutschland hier das nächste Talent.