12.03.2025, 19:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2025, 19:50 von mariusfast.)
Thorwirth analysierte seine 3000 M.
Siehe u.a. 31:50 min Auslaufenpodcast:
Thorwirth war sich nicht sicher ob einige Außenstehende über den nötigen Sachverstand verfügen, das Rennen richtig einzuordnen. Das sei auch grundsätzlich nicht schlimm, wenn sie von Leute kommen, die nicht viel mit der Sportart am Hut haben. Ihn ärgerten jedoch vor allem Kommentare aus "irgendwelchen Leichtathletikforen oder Kommentarspalten"
So wurde laut ihm nicht verstanden wieso er über 20 Sek langsamer war als PB oder warum die Lücke nach vorne so rießig war, warum geht ihr da nicht mit. Diese Leute hätten keine Ahnung von dem Sport.
Er erklärte nochmals, dass die letzten 1500 von Mills in 3:34 gelaufen wurden. Soweit seien wir in DE leider noch nicht und das können ja gerade so vllt. 2 Läufer in einem reinen Rennen. Von den ersten 6 hatten 5 PBs von 3:31 -32 und schneller.
Er meinte, Bremm hat jetzt mit diesem 7. Platz den nächsten großen Schritt gemacht. Wenn es ihm gelingt diese Lücke zu Platz 5/6 zu schließen, dann sei man nicht nur europaweit, sondern auch in der Weltspitze angekommen
Im LA Forum wurde jedoch bereits geschrieben, dass die letzten 1000 in 2:18 gelaufen wurden und dass die 1500 M PB einfach nicht ausreicht für Top6 der beiden Deutschen, aber dass es doch eigentlich ganz solide war, bezogen auf die aktuelle 1500 M Form und PB.
Siehe u.a. 31:50 min Auslaufenpodcast:
Thorwirth war sich nicht sicher ob einige Außenstehende über den nötigen Sachverstand verfügen, das Rennen richtig einzuordnen. Das sei auch grundsätzlich nicht schlimm, wenn sie von Leute kommen, die nicht viel mit der Sportart am Hut haben. Ihn ärgerten jedoch vor allem Kommentare aus "irgendwelchen Leichtathletikforen oder Kommentarspalten"

So wurde laut ihm nicht verstanden wieso er über 20 Sek langsamer war als PB oder warum die Lücke nach vorne so rießig war, warum geht ihr da nicht mit. Diese Leute hätten keine Ahnung von dem Sport.
Er erklärte nochmals, dass die letzten 1500 von Mills in 3:34 gelaufen wurden. Soweit seien wir in DE leider noch nicht und das können ja gerade so vllt. 2 Läufer in einem reinen Rennen. Von den ersten 6 hatten 5 PBs von 3:31 -32 und schneller.
Er meinte, Bremm hat jetzt mit diesem 7. Platz den nächsten großen Schritt gemacht. Wenn es ihm gelingt diese Lücke zu Platz 5/6 zu schließen, dann sei man nicht nur europaweit, sondern auch in der Weltspitze angekommen
Im LA Forum wurde jedoch bereits geschrieben, dass die letzten 1000 in 2:18 gelaufen wurden und dass die 1500 M PB einfach nicht ausreicht für Top6 der beiden Deutschen, aber dass es doch eigentlich ganz solide war, bezogen auf die aktuelle 1500 M Form und PB.
“Anything we can actually do we can afford” Keynes