24.03.2025, 15:46
(24.03.2025, 09:42)Reichtathletik schrieb: Andererseits denke ich mir immer wieder, dass die Deutsche Leichtathletik JEDE Chance nutzen muss, um medial vorzukommen im Kampf um Sponsoren, Mitglieder, letztlich sogar Sportplätze.Biathlon ist so präsent, weil sie seit 30 Jahren Weltklasse sind und der Sport entsprechend präsentiert wird. Die große Leichtathletik findet bis auf WM/EM im Pay-TV statt, damit fallen schonmal 90% der potentiellen Zuschauer raus. Wenn man sich eine DL-Übertragung antut, besteht diese zu 95% aus Läufen, live sieht man seit Final 3 nur noch die letzten drei Versuche. Ich tu mir keine zwei Stunden DL an, in der Hoffnung, vielleicht einen Versuch von Yemisi oder Malaika zu erhaschen und neue Fans gewinnt man so auf keinen Fall. Sogar deutsche Hallenmeisterschaften wurden von den ÖR jahrelang ignoriert, die Sender tragen eine Mitschuld.
Eigentlich muss es einen Stab im DLV geben der jeden Tag, mindestens jede Woche überlegt: Wie bekommen wir heute erneut positiv Schlagzeilen? Und das bitte nicht nur mit "Mukki-Training" von Alica und "Tag des Laufens" oder sowas.
Wie läuft es denn z.B. in Biathlon? Da ist "Franzi" halt jedes Wochenende akut. Im Fußball freuen sie sich über "unsere Mini-EM." Und in der Leichtathletiks sagen wir: "Wir tauchen nicht auf bis zum Saisonhöhepunkt" und wundern uns dann, dass dort niemand unsere "DLV-Asse" kennt.