27.03.2025, 23:57
(27.03.2025, 23:15)runner5000 schrieb: Es kann bei aber nur Variante b) werden, weil es in Variante a), wie bereits erläutert, nicht möglich ist, regelkonforme Zeiten zu erzielen.
Und außerdem wo wird denn diese Pliezhausen Variante a) überhaupt gelaufen außer dort? Wie bereits gesagt in der U16 nicht und auch bei großen Wettkämpfen habe ich nur Variante b) gesehen.
Ich habe Variante a) auch schon öfter mit Handzeitnahme gesehen

Dass Athleten bei großen Wettkämpfen auch mit zwei Schritten mehr zur H1 zurechtkommen, ist denke ich klar und es ist ja auch technisch deutlich einfacher, wenn man die ersten Hürden auf der Geraden laufen kann. Nur eben dann doch ein recht deutlicher Unterschied zu dem, was dann später über die olympische Distanz verlangt wird. Und für die Statistiker und Kampfrichter ist die Variante natürlich auch einfacher.
Aber was letztendlich regelkonform ist, ist ja gerade die Frage.