24.04.2025, 09:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2025, 09:34 von mariusfast.)
(22.04.2025, 07:26)JoelH schrieb:(17.04.2025, 09:00)Reichtathletik schrieb: Gibt derweil übrigens große Diskussionen, weil der Athlet bzw. besagter Vereinschef möchten, dass er beim HH Marathon in den Eliteblock kommt, der Veranstalter ihn aber "nur" im Block A starten lassen will.
Hmm,
könnte es nicht einfach daran liegen, dass er Teilnehmer der Hamburger Meisterschaften ist? Da es eine Durchlaufwertung gibt, hätte er dann einen unfairen Vorteil gegenüber allen anderen Meisterschaftsteilnehmern, die "nur" im Startblock A starten dürfen.
Nein siehe Grund.
Quelle Hamburger Laufladen FB: https://www.facebook.com/hamburgerlaufladen
Zitat:Es wird schnell beim Haspa Marathon Hamburg !
Abdelhadi möchte Hamburger Meister im Marathon werden. Er peilt eine Zeit Sub 2:10 an. Das wird nicht ganz einfach, denn er muss erst Mal allein laufen. Für den Elitestartblock wurde er vom Veranstalter wegen seiner verbüssten achtjährigen Dopingsperre nicht zugelassen. So muss er dann im Hobbyblock, (der 2024 30 Sekunden nach Startschuss gestartet wird, ) starten. Eine hochwertige Zeit ist so schwer möglich, da international nur die Bruttozeit gewertet wird. Preisgelder gibt es leider auch nur für eingeladene Läufer.
Und nein @ Reichtahtletik: Es ist somit NICHT vergleichbar mit Rennen wie in Karlsruhe oder mit zu geringen Feldern bei der DM. Denn er hat NICHT die Möglichkeit eine Norm zu laufen, ohne dass ihm von vorne herein bspw. 30 Sekunden abgezogen werden ( also selbst wenn man den Nachteil des Fueling und auch Pacing mit den Nachteilen in einem 5000 M Rennen gleichsetzt).
Und selbst, wenn er jetzt eine utopische Zeit läuft (was er nicht müsste, da er eigentlich schon Eliteniveau hat), wird sich das ja nie ändern. Da der Grund ja für immer bestehen bleibt.
“Anything we can actually do we can afford” Keynes