27.04.2025, 21:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2025, 22:41 von mariusfast.)
(27.04.2025, 17:02)Reichtathletik schrieb:(27.04.2025, 16:59)mariusfast schrieb:(27.04.2025, 16:57)Reichtathletik schrieb: Wenn vom Athleten vor Ort im Interview dann erneut der Startblock als Grund genannt wird, warum man nicht schneller laufen konnte und das man vom Publikum an Rand nicht genug unterstützt worden sei, ist das auch bemerkenswert...
Bleibe dabei: Etwas mehr Demut täte einem zweichfach Doping-Gesperrten Athleten beim Marathon-Debüt gut statt die Schuld bei anderen zu suchen
Findet man das Interview noch irgendwo?
War vor Ort. Wenn dann ggf noch schriftlich in Zeitung/Online.
Hamburger Laufladen FB
Zitat:Hamburger Meister im Marathon!
Abdelhadi Labali wurde Hamburger Meister im Marathon mit 2:16:14. Zusammen mit Monier Rauter (Bestzeit in 2:30:28) und Christian Primas (2:54:37 in der M55) gab es ein solides Mannschaftsergebnis für den Hamburger Laufladen
Trainer Jens Gauger war trotzdem reichlich genervt: "Der Veranstalter und der Hamburger Leichtathletik-Verband haben erklärt, dass Alle Teilnehmer der Hamburger Meisterschaften im Block A(und damit im zweiten Startblock 30 Sekunden nach dem Eliteblock) starten werden. Wenn dann plötzlich ein Teilnehmer der Hamburger Meisterschaften (,der für das Team des Titelsponsors startet,) kurzfristig eine Startnummer für den Eliteblock erhält und 30 Sekunden vor allen anderen Hamburgern startet, geht das schon mal gar nicht. Trotz mehrfacher Nachfrage wurde Abdu nicht für den Eliteblock zugelassen. Er musste also das ganze Rennen allein ohne Windschatten und ohne Pacemaker einer Gruppe laufen. Für mich ist Abdu der Held des Rennens"
als Teilnehmer der Hamburger Meisterschaften 30 Sekundeaften
Ein FB Nutzer antwortete
Zitat:...das stimmt nur zum Teil, dem Starter wurden nämlich 30 Sekunden "abgezogen". Sollte man dann auch so schreiben..
Handelt es sich um Benjamin Franke? Stimmt, das wäre wirklich nicht vergleichbar, auch wenn dann 30 Sekunden abgezogen werden. Er konnte ja in der Frauengruppe mitlaufen (war ja auch im TV zu sehen).
“Anything we can actually do we can afford” Keynes