28.04.2025, 15:17
Wenn man Kritiker als Hater bezeichnet, muss man sich eben nicht differenziert inhaltlich damit auseinandersetzen und erschafft sich stattdessen ein schönes motivierendes Narrativ
Und das Risiko einer hohen "competition frequency" liegt ja nicht primär darin, dass sie nicht mehrere gute auch miteinander vergleichbare Zeiten in kurzer Abfolge laufen könnte, sondern dass dies einerseits auf Opportunitätskosten einer einzigen und dafür größeren Leistungsauslenkung passiert (was für mich aus den vielfach erwähnten Gründen der Notwendigkeit der vielen Starts noch nachvollziehbar wäre), aber andererseits eben auch gesundheitlich und längerfristig Schaden anrichten kann. Ist ja bei vielen Aspekten im Leistungssport so und in gewissem Maße auch die eigene Entscheidung der Athletinnen und Athleten. Man braucht dafür eben auch ein sehr gutes Körpergefühl und sollte nicht Schmerzen ignorieren und dann verletzt einen Marathon laufen – weil das, und das war ja der Hauptpunkt meiner Kritik – ist als Vorbild fatal.

Und das Risiko einer hohen "competition frequency" liegt ja nicht primär darin, dass sie nicht mehrere gute auch miteinander vergleichbare Zeiten in kurzer Abfolge laufen könnte, sondern dass dies einerseits auf Opportunitätskosten einer einzigen und dafür größeren Leistungsauslenkung passiert (was für mich aus den vielfach erwähnten Gründen der Notwendigkeit der vielen Starts noch nachvollziehbar wäre), aber andererseits eben auch gesundheitlich und längerfristig Schaden anrichten kann. Ist ja bei vielen Aspekten im Leistungssport so und in gewissem Maße auch die eigene Entscheidung der Athletinnen und Athleten. Man braucht dafür eben auch ein sehr gutes Körpergefühl und sollte nicht Schmerzen ignorieren und dann verletzt einen Marathon laufen – weil das, und das war ja der Hauptpunkt meiner Kritik – ist als Vorbild fatal.