02.05.2025, 20:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.2025, 22:00 von mariusfast.)
(02.05.2025, 18:15)S_J schrieb: Es geht ja letzten Endes nicht nur um eine Norm, die ja vielleicht für den Kader interessant sein mag, aber wenn man wirklich zu den OS möchte, muss man ja auch besser als die anderen Deutschen sein.
Die scheinen aber alle lieber in Ruhe zu trainieren als Podcasts zu machen, wenn mariusfasts Wiedergabe hier repräsentativ sein sollte![]()
Bin jedenfalls gespannt, was Dieterich & Co morgen auf der Bahn zeigen werden.
Ihr ist das schon klar, dass es nicht leicht wird. Deshalb ja auch das Ziel eine möglichst kompetitve Zeit zu erreichen, weshalb sie ja auch erster noch ihre Grundschnelligkeit über 10 und HM verbessern möchte und diese 2 bis 3 Marathons davor (vermutlich 2026) laufen möchte.
Mit einer 68:30 würde man natürlich auch mit einer ganz anderen Basis und v.a. auch Selbstvertrauen in dann eine mögliche Marathonvorbereitung gehen. Jetzt bleibt ihr dann nur noch das Spätjahr und selbst da müsste sie ja dann eigentlich schon ihr Training auf den Marathon umstellen.
Oder Sie hat vor im Spätjahr 2026 noch innerhalb 4 Wochen diese "Probemarathons" zu laufen

“Anything we can actually do we can afford” Keynes