20.05.2025, 11:27
(20.05.2025, 09:18)Sandmann schrieb: Für den einen oder anderen Gruseleffekt reicht es aber doch. Lese ich das richtig - fünfjährige Kinder auf der Marathonstrecke?Bedenken kommen da sicherlich leicht auf. Wenn man so die Namen der Hinweisgeber unten durchschaut, sind es wenig überraschend oft die Eltern, die dort stolz die Leistungen des Nachwuchses mitteilen.
Habe eben erst den vor Jahren eingetrockneten "Wunderkinder"-Thread entdeckt. Für mich ein endlos faszinierendes Thema. Vielleicht geht es da ja mal weiter? Jugendschutz vs. Talentvergeudung. Förderung und Überforderung. Physiologisches, Soziologisches, Psychologisches, Statistisches, Politisches - alles drin.
Die Eingangsfragestellung im Wunderkinder-Thread kann man zumindest nun mal beantworten:
(12.11.2017, 17:22)Jo498 schrieb:(12.11.2017, 16:23)Robb schrieb: Die 12jährige Australierin Imogen Stewart lief in Sydney 9:19.42 über 3000m. Mit der Zeit wäre sie bei uns dieses Jahr in der U20 die schnellste und bei den Frauen die Nummer vier.
Sie wäre damit auch 5. in der europ. U20 und 4. in der australischen U20
http://athletics.com.au/Portals/56/Compe...301017.pdf
Wir können ja ein langfristiges Tipspiel machen, ob Imogen Stewart in 6 Jahren
a) 8:30 läuft (australischer Rekord ist 8:38)
b) 9:00 läuft
c) überhaupt nicht mehr läuft
Richtig ist nach nunmehr über 7 Jahren wohl c). Stewart hat es immerhin noch bis ins Jahr 2021 geschafft, seither kam nichts mehr. Mit einer 9:01 im Jahr 2020 hat sie immerhin zwischenzeitlich auch b) geschafft.