14.06.2025, 12:03
(22.05.2025, 21:21)Reichtathletik schrieb: Oh ja, Marius. Das wollte ich auch noch schreiben. Das gibt es auch heute noch zum Teil. Neulich einen Trainer gehört, der seine Gruppe eine Stadionrunde laufen lief und sagte, wenn sie das nicht "anständig" machen, dann müssten(!) sie noch einmal laufen... Puh.
Diak, da gehe ich voll mit. Tatsächlich ist es aber auch kein stetiger Kampf, weil bei einigen erstmal hängen bleibt, dass in die Gruppe die "langsamen" oder "schlechten" sollen. Hoffentlich haben die Kinder Geduld und zeigen dann irgendwann dass gute Arbeit sich lohnt auf lange Sicht
Strafrunden waren bei uns im Fußball nichts ungewöhliches. "Wenn ihr es nicht richtig macht, kommt der Ball weg und wir laufen nur noch den Rest des Trainings!" Wobei "wir" natürlich alle Spieler betraf und nicht nur die, welche Mist gemacht haben.
Allerdings gab es auch Laufformen, die richtig Spaß gemacht haben, wie beispielsweise auf der Stadionrunde...
- in der Gruppe in lockerem DL hintereinander laufen und der letzte sprintet nach vorne und gibt das Tempo vor.
- wie oben, jedoch der erste nach hinten
- wie oben jedoch in Zweierreihen
- mit ca. 2m Abstand laufen und wie oben, jedoch im Slalom durch die Reihen.
- hintereinander laufen und einen Ball nach vorne/hinten geben/werden
- lockerer DL und die letzten beiden drehen um und laufen submax der Gruppe entgegen (waren dann so 250-300m)
...
Heute wünschte ich übrigens damals (vor 30 Jahren) hätte ich gewußt, was meine Zeiten über 100m/200m ohne spz. Leichtathletiktraining wert sind. Wahrscheinlich wäre ich dann vom Fußball sogar auf LA umgestiegen.