27.06.2025, 22:09
(27.06.2025, 21:42)Befürworter schrieb: Man kann das aktuelle Teamergebnis auch positiv sehen. Nach 13 Disziplinen mit vier absoluten Totalausfälle ist man trotzdem nur 45,5 Punkte hinter den bisher überragenden Niederlanden. Mit Max Heß und drei machbaren Durchschnittsergebnissen im Stabhochsprung und über die 400 Meter wäre man ungefähr gleichauf gewesen. Für 10 Punkte hätte man jeweils nur 4,30 m und 5,60 m gebraucht, und auch über die 400 Meter hätte man mit 45,50 s noch recht solide punkten können. Das wäre mit dem aktuellen Personal alles möglich, wenn die halbwegs gesund und in Form sind.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass 10 Punkte von Petershofen weit über dem erwartbaren gewesen wären und die Probleme von Blech nach dem Saisonverlauf auch nicht komplett überraschend kamen. Wirklich weit unter dem, was er selbst an einem durchschnittlichen bis schwachen Tag im Moment kann, war Bredau.
Und klar, mit Heß hätte der Dreisprung vielleicht ganz anders ausgesehen. Und auch wenn Mayer nicht enttäuscht hat, wäre mit Lückenkemper vermutlich auch noch ein bisschen mehr drin gewesen. Aber es ist halt, wie es ist. Andere Teams sind auch nicht überall in Bestbesetzung gestartet oder hatten ihre Ausfälle, wie Polen im Hammerwurf und Italien über 100 Meter.
Trotzdem ist auch noch alles drin. Der Abstand bis Rang zwei hält sich noch sehr in Grenzen. Und die Niederländer hatten ihre dicksten Eisen im Feuer auch schon fast alle.